Schützengesellschaft Anderten von 1901 e. V. |
![]() |
|
Unsere neuen Majestäten 2019 - Königinnen und Könige - |
||
Die Anderter Schützen veranstalteten am 29. Juni 2019 ihr Königsschiessen und ermittelten in den Klassen Jugend, Damen, Schützen und Senioren ihre neuen Majestäten sowie ihre Volkskönigin 2019. In der Jungschützenabteilung setzte sich erneut Julia Baumgarten mit 147 Ringen an die Spitze, Alina Beck wurde mit 100 Ringen als Schülerkönigin ausgerufen. Damenkönigin 2019 wurde Dagmar Reinert mit 149 Ringen. In der Schützenklasse eroberte Michael Oertel, nach vielen Anläufen, mit 90 Ringen endlich die Königswürde und Reinhard Knorr wurde mit 95 Ringen wiederholt Seniorenkönig. Die Anderter Bevölkerung war ebenfalls zum Königsschießtag eingeladen worden und beteiligte sich rege. Susanne Oertel, die Ehefrau des Schützenkönigs, wurde mit 50 Ringen Volkskönigin. Susanne wiederholte ihren Erfolg aus dem Jahre 2013, damals allerdings mit 48 Ringen, die zum Sieg reichten. Mit Oertels und Reinerts haben wir in diesem Jahr gleich 2 Königsehepaare, denn Volker Reinert ist ja immer noch der 20. amtierende Silbervogelkönig der Neuzeit unserer Schützenbruderschaft “Das große Freie“. Am besten in die Mitte der Schießscheiben schossen bei den Jugendlichen Emilia Buchholz mit einem 12,2 Teiler, bei den Damen Jessica Fust mit einem 16,4 Teiler, bei den Herren Bernd Küker mit einem 98,6 KK-Teiler. Die Volkskönigin Susanne Oertel erzielte einen Teiler von 20,0. Sie erhalten die Fleckschuss-Preise. Norbert-Peter Riester dankte allen Teilnehmern am diesjährigen Königsschiessen und beglückwünschte die neuen Majestäten mit einem Blumengruß. |
||
![]() Damenkönigin Dagmar Reinert |
![]() Schützenkönig Michael Oertel |
|
![]() Seniorenkönig Reinhard Knorr |
Jungschützenkönigin Julia Baumgarten |
|
![]() Schülerkönigin Alina Beck |
![]() Volkskönig Suanne Oertel |
|
![]() |
![]() |
|
12.07.2019 |
||
|
||
Einladung
zum Volks- und Schützenfest in Anderten |
||
Die
Schützengesellschaft Anderten von 1901 e.V. veranstaltet ihr
traditionelles Schützen- und Volksfest Über die Festfolge informieren Sie sich bitte anhand des Veranstaltungsplans. Wir laden Sie zu all diesen Veranstaltungen des Schützenfestes recht herzlich ein und würden uns sehr freuen, recht viele von Ihnen zu unserem Fest begrüßen zu dürfen. Am Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr gibt es die einzelnen Fahrten für die Kinder im Autoskooter und Karussell zu reduzierten Preisen.
Herzlich laden wir auch
Die Partyband JAMBO, mit Musikhits der 70er und 80er Jahre, erwartet Sie am Samstag im Festzelt; Beginn 21:00 Uhr, Einlass ab 20:00 Uhr.
In diesem Jahr haben sich die Veranstalter des Anderter Schützenfestes wieder einmal so richtig ins Zeug gelegt. Das Volks- und Schützenfest wird am Samstag-Abend zur Fanmeile, Disko, Erinnerungen an die Jugend für die Oldies, feiern für die Youngster und für alle Begeisterten dazwischen, davor und danach: Party! Die Veranstalter erwarten einen wahren Besucheransturm, also sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten und feiern Sie mit. Gehen Sie gemeinsam mit uns in die 70er/80er Jahre zurück. Karten sind im Vorverkauf im Schützenhaus Anderten für 6,00 EUR zu erwerben, an der Abendkasse für 8,00 EUR.
So marschieren die Schützen Der große Festumzug anlässlich des Schützen- und Volksfestes in Anderten findet am Sonntag, den 21. Juli 2019 um 15:00 Uhr unter großer Beteiligung befreundeter Schützenvereine und Spielmannszüge sowie der Anderter Vereinsabordnungen statt. Der Ausmarsch beginnt am Anderter Schützenplatz und führt durch folgende Straßen: Ostergrube - Gollstraße - Rischweg - Oisseler Straße - Am Tiergarten - Am Rohgraben - Herderstraße - Freidingstraße - Am Bache - Torgarten - Sehnder Straße - Wenderoder Weg - Anderter Schützenplatz. Begrüßen Sie die Teilnehmer des Festumzuges am Straßenrand und feiern Sie mit uns Ihr "Dorf" Anderten. |
Layout: KNL
13.10.2021 © 2018 Schützengesellschaft Anderten von 1901 e. V. |