schriftzug
Termine
Über uns
Galerie
Ergebnisse
Geschichte
Vorstand
Startseite
Impressum
 
Haftungs- ausschluss (Disclaimer)
Links
Gästebuch
Archiv
sg-wappen
© 2008 Schützengesellschaft Anderten von 1901 e.V.

Schießclub Centrum

 
Der heutige Schießclub Centrum wurde 1926 im Anschluß an das traditionelle Schützenfestfrühstück von sieben jungen Anderter Schützen, bei denen es sich größtenteils um die Söhne von Mitgliedern des seiner Zeit noch existierenden alten Schießclub handelte, unter dem Namen"Jung- Centrum" gegründet.
 
Damit wurde die Anregung der alten Centrumer aufgegriffen, die Tradition dieses Clubs, der zusammen mit dem heute nicht mehr existierenden Jagd- club zu den ältesten Schießclubs der Schützengesellschaft gehörte, fort- führen zu können, jedoch wegen der Altersunterschiede eine eigene Gruppe bilden.
 
Die Mitgliederzahl stieg schnell, im Gründungsjahr waren es bereits 14 Mitglieder. Bis zur Einstellung des Schießbetriebes, bedingt durch den 2. Weltkrieg, stellte Jung-Centrum 1932 mit H. Konerding und 1935 mit A. Diederichsen zweimal den Schützenkönig.
 
Als 1951 der Schießbetrieb wieder aufgenommen wurde, zählte der Club"Centrum", wie er sich nun nannte –den alten Schießclub Centrum gab es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, so dass der Zusatz "Jung" entfallen konnte – 29 Mitglieder.
 
Der Monatsbeitrag betrug damals 50 Pfennig. (Zum Vergleich: 1 Luftgewehrkostete DM 140,-, 1 Futteral DM 19,75).Nicht nur beim Königsschießen waren die Centrum-Schützen erfolgreich, auch in anderen Wettbewerben konnten gute Erfolge erzielt werden.

 
1968 wurden wir Sieger im Kleinkaliber-Mannschaftsschießen und 1985 Sieger, allerdings ring- und schussgleich mit Diana, beim Harry-Oppenborn- Pokal-Schießen.
 
Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Friedrich Blume, der 1975 als Gewinner des Silbervogelschießens des "Großen Freien" hervorging. Auch die Jahreswertung der SG wurde einige Malevon Centrum-Schützen gewonnen.
 
Ebenso stellten wir im Laufe der letzten Jahre in den verschiedenen Schieß- disziplinen den Vereinsmeister. Ein großer Erfolg war 1990 das Erreichen der Kreiskönigswürde des Kreisverbandes Burgdorf durch Friedhelm Blume. In den 75 Jahren des Bestehens wurde mit Freude dem Schießsport nachge- gangen. Die Geselligkeit und das fröhliche Zusammensein in gemütlicher Runde war und ist beim SC Centrum nie zu kurz gekommen.
 
Die naturgemäß seit dieser Zeit nachrückende Generation, z. Zt. zählt der SC Centrum 32 Mitglieder, wurde immer wieder freundschaftlich in die Gemeinschaft einbezogen.
1968 wurden wir Sieger im Kleinkaliber-Mannschaftsschießen und 1985 Sieger, allerdings ring- und schussgleich mit Diana, beim Harry-Oppenborn- Pokal-Schießen. Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Friedrich Blume, der 1975 als Gewinner des Silbervogelschießens des"Großen Freien" hervorging. Auch die Jahreswertung der SG wurde einige Malevon Centrum- Schützen gewonnen. Ebenso stellten wir im Laufe der letzten Jahre in den verschiedenen Schießdisziplinen den Vereinsmeister. Ein großer Erfolg war 1990 das Erreichender Kreiskönigswürde des Kreisverbandes Burgdorf durch Friedhelm Blume.
 
In den 75 Jahren des Bestehens wurde mit Freude dem Schießsport nachgegangen. Die Geselligkeit und das fröhliche Zusammensein in gemütlicher Runde war und ist beim SC Centrum nie zu kurz gekommen. Die naturgemäß seit dieser Zeit nachrückende Generation, z. Zt. zählt der SC Centrum 32 Mitglieder, wurde immer wieder freundschaftlich in die Gemeinschaft einbezogen.
zurück